Auto-News

Trending:


Rückruf Mercedes GLE/GLS: Brandgefahr wegen Feuchtigkeit

Mercedes muss weltweit 171.463 Fahrzeuge zurückrufen. In Deutschland sind 11.601 Fahrzeuge betroffen.


Hyena cubs adorably bite vehicle tires

Two young hyenas investigate this car in the National Park!


Nio ET5 (2023) Elektro-Limousine aus China: Model-3-Konkurrent wird billiger

Nio bringt gerade die ersten Exemplare seiner elektrischen Mittelklasse-Limousine ET5 nach Deutschland. Den Akku muss man jedoch extra kaufen – oder mieten.


VW bläst zur US-Offensive - und lässt sich neues Werk von USA finanzieren

Volkswagen richtet den Fokus massiv auf den US-Markt. Eine Traditionsmarke wird mit Elektroautos zu neuem Leben erweckt. Einen Großteil der Kosten übernimmt Washington.


PFMoto Starship 3: Kleiner Tourer mit V2 und 300 Kubik

Geely gehören bereits Volvo, QJ, Benelli und Teile der Mercedes-Benz Group AG. Mit der neuen Marke PFMoto produziert der Konzern eigene Motorräder. Als Erste am Start ist die Starship 3.


Kia EV fährt Level-3-autonom


Neue AUTO ZEITUNG jetzt im Handel!


Toyota Tacoma Pick-up (2024) erster Teaser: Neue Tacoma-Generation mit Ausblick auf den Hilux

Neue Patentzeichnungen enthüllen die Optik des künftigen Tacoma. Das gibt auch einen Ausblick auf den 2025 erwarteten Hilux auf derselben Plattform. Das Design erinnert stark an ein bestimmtes Concept-Car von Toyota. Jetzt hat Toyota einen ersten Teaser veröffentlicht.


Fallstricke: Vorsicht beim E-Auto-Leasing – sonst wird es teurer als gedacht

Kein Restwertrisiko und aktuell günstige Konditionen: Das Leasing von E-Autos ist beliebt – kann aber teurer werden als geplant. Wer die E-Mobilität erst einmal ausprobieren will, wählt gerne ein Leasing-Fahrzeug. Dabei gibt es allerdings aktuell einige Fallstricke, die nicht jeder Anbieter klar kommuniziert, wie Stichproben im Netz zeigen. Interes...


Dudenrode: Autoscheibe eingeschlagen und Geldbörse aus Innenraum gestohlen

Bad Sooden-Allendorf – Im Bad Sooden-Allendorfer Stadtteil Dudenrode haben Unbekannte bei einem weißen Skoda Citigo die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und anschließend ein Portemonnaie aus dem Innenraum des Fahrzeugs geklaut.


Fahrradbox: Unsere Top-Empfehlung und der Preistipp auf einem Blick

Eine Fahrradbox bzw. Fahrradgarage schützt Ihr Bike vor Wind und Wetter. Auch Fahrraddieben machen Sie es so schwerer, Ihr Bike zu klauen. Aber nicht nur für Fahrräder eignen sich die Mini-Garagen. Welche Fahrradboxen es auf dem Markt gibt, zeigen wir.


Oldtimer Galerie Toffen Auktion 25.03.2023: Viele Schnäppchen und verpasste Gelegenheiten

Die Oldtimer Galerie Toffen versteigerte am 25. März 2023 einige interessante Klassiker der 70er- und 80er-Jahre. Eines der – auch preislichen – Highlights: ein VW Käfer Cabrio.


Was ist Bikercore? Wie ein TikTok Trend zum Fashion-Hype wird

Rosalias Hitalbum Motomami hat einen Fashion-Trend ausgelöst. Seither geht der Begriff Bikercore oder auch Motorcore viral - derbe Motorrad-Lederjacken und provokante Kontraste.


Große Nachfrage nach erstem türkischem Elektroauto

Das erste in der Türkei entwickelte Elektroauto kommt an den Markt. Die Nachfrage ist so groß, dass der Hersteller mehr Fahrzeuge verlost als geplant.


Hast du unsere neuen E-Flitzer entdeckt?

Hast du mich gesehen? Halte die Augen offen – Unsere E-Flitzer könnten überall sein!


Reifenwechsel steht an: Ab welchem Alter sollten neue her?

Manche Autofahrer legen keine großen Strecken zurück, weshalb auch nach vielen Jahren noch genügend Profil auf den Reifen ist. Dennoch sollte man sie nach einem gewissen Zeitraum ersetzen.


Vier Überflieger-Limousinen


DS 3 E-Tense: Liefergarantie für Gewerbetreibende

Wer bis 14. April bestellt, bekommt das Auto rechtzeitig vor dem Auslaufen der Förderung am 1. September


Garmin Venu 2 Plus im Test

Auf einen Blick Unsere Wertung Pro ・Ausführliche Fitnessüberwachung und -analyse ・Kann Anrufe entgegennehmen und auf den virtuellen Assistenten zugreifen ・Elegantes, dezentes Design ・Bis zu einer Woche Akkulaufzeit Kontra ・Workout UI ist nicht benutzerfreundlich ・Sie benötigen mehrere Begleit-Apps auf Ihrem Smartphone ・Kein LTE-Modell ・Wenige Nicht...


BMW i5: Offizielle Bilder der Elektro-Limousine bei Winter-Tests

Elektro-5er wird im Sommer enthüllt und kommt im Oktober auf den Markt


E-Bikes: Die Sieger und Verlierer bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat E-Bikes getestet. Wir zeigen Ihnen die Sieger und Verlierer im Test.


Human Horizons HiPhi Z: Futuristischer GT in Nissan-Optik

Das chinesische Start-up Human Horizons hat unter dem Markenlabel HiPhi ein zweites E-Auto vorgestellt. Dieses Mal ist es ein futuristischer GT und irgendwie kommt uns das Design bekannt vor.


Ab April längere Busse auf Wiesbadens Straßen

Die neuen Modelle bieten mehr Platz - auch Fahrgästen, die mit Kinderwagen oder großen Gepäckstücken reisen.


Rückfahrkamera: So einfach rüsten Sie eine Kamera am Auto nach

Eine Rückfahrkamera ist eine sinnvolle Einparkhilfe. Wir haben uns einige Dashcams angesehen und zeigen Ihnen interessante Modelle.


Sinsheim: Technikmuseum feiert 100-jähriges Jubiläum von 24-Stunden-Rennen – Sonderausstellung zu Le Mans

Es gilt als eines der ältesten und bekanntesten Langstreckenrennen der Welt: Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Zum 100ten Jubiläum dessen, müssen Interessierte nicht ins französische Städtchen mit seinen rund 145.000 Einwohnern reisen, sondern können im Technikmuseum in Sinsheim vorbeischauen. Da gibt es ab 1. April die Sonderausstellung "100 Jahre - 24 Stunden von Le Mans". Ein wahres Juwel - nicht nur für Motorsportfans.


Nie wieder platte Reifen: Diese Produkte sollten Radfahrer kennen

Solide Fahrradreifen zeichnen sich mit Schläuchen für Pannenschutz aus. Das Material ist so gewählt, dass es den direkten Kontakt zu spitzen und scharfen Gegenständen übersteht. Wir stellen Ihnen vier empfehlenswerte Modelle vor.


Dacia Sandero II: Ein Gebrauchter mit Tücken

Gebrauchtwagen-Check Dacia Sandero II: Ein Gebrauchter mit Tücken Dacia baut günstige Autos, das ist bekannt. Wer sich für einen Gebrauchten der rumänischen Renault-Tochter entscheidet, sollte trotzdem Geld übrig haben. Werksfrisch ist der Sandero immer noch ein vergleichsweise günstiges Auto, auch wenn die aktuelle Auflage die 10.000-Euro-Marke de...


Der neue Renault Espace: der Pionier der Fahrzeuge mit 5-oder 7 Sitzen entwickelt sich weiter

1983 präsentiert Renault die erste "voiture à vivre". Renault Espace wurde zu einer Ikone der Automobilindustrie. 2023 enthüllt das Unternehmen den neuen Espace, einen SUV mit 5- oder 7-Sitzen im Segment C und D. Mit einem athletischen und eleganten Design bietet die Esprit Alpine-Ausstattung Sportlichkeit und Komfort. Der Innenraum verfügt über raffinierte Materialien, hochwertige Montage und ein großes Panorama-Glasdach. Der neue Espace ist High-Tech und umweltbewusst, mit einem 200 PS E-Tech Full Hybrid-Motor, niedrigem Kraftstoffverbrauch (4,6 l/100 km) und einer Reichweite von bis zu 1.100 km. Die Aufträge werden im Frühjahr 2023 eröffnet.


VW und BMW reagieren auf Elektro-Flops in China – und gehen drastischen Schritt

Deutsche Autobauer haben Mühe, auf dem größten Absatzmarkt der Welt ihre E-Autos abzusetzen. VW und BMW sehen sich daher zu einer durchgreifenden Maßnahme gezwungen.


Nickerchen am Steuer: Tesla-Fahrerin döst auf der Autobahn

Autofahrer auf einem Freeway in Kalifornien staunten nicht schlecht, als sie einen Tesla überholten: Die Fahrerin saß schlafend am Steuer, der „Autopilot" steuerte den Wagen.


Infos IndyCar 2023 Fort Worth: TV-Zeiten, Teilnehmer, Historie

Alle wichtigen Informationen zum IndyCar-Wochenende 2023 auf dem Texas Motor Speedway: Zeitplan, TV-Übertragung, Livestream, Fahrer, Teams, Geschichte


Buell XBE Electric Design Concept: Die elektrische Buell könnte so aussehen

Théo Cauchy, ein Motorrad-Designer aus Frankreich, hat die elektrische Buell XBE entwickelt. Jedenfalls so, wie er sie gerne hätte.


Asphalt-Knappheit in Deutschland: Industrie sucht nach neuen Lösungen

Im Straßenbau wird aktuell wieder jede Menge Asphalt benötigt. Doch der Grundstoff dafür ist knapp. Die Industrie sucht nun nach alternativen Lösungen.


Human Horizons HiPhi X: Chinas Model-X-Konkurrent hat 120-kWh-Akku

Human Horizons stellt mit dem HiPhi X sein erstes Elektroauto vor. Der SUV, der mit seinem ungewöhnlichen Türkonzept an das Tesla Model X erinnert, debütierte Ende September 2020 bei der Beijing Auto Show vor Publikum. 2022 soll er mit einem Riesen-Akku auf den Markt kommen.


Lamborghini enthüllt neues Topmodell

Revuelto mit mehr als 1.000 PS Lamborghini enthüllt neues Topmodell Zeitenwende bei Lamborghini: Nach elf Jahren hat die sportliche Audi-Tochtermarke ein neues Topmodell. Aber das ist nur die kleinere Sensation. Mehr als 1.000 PS, in 2,5 Sekunden von null auf hundert und 350 km/h schnell: Lamborghini hat ein neues Topmodell. Und damit fährt die Lux...


Vorbereitung für Le Mans: Cadillac bei 6h Spa mit zwei LMDh-Boliden

Auch ohne Scott Dixon rückt das Cadillac-Einsatzteam Ganassi beim dritten WEC-Rennen 2023 mit zwei statt nur einem Autos aus - IMSA-Kalender macht es möglich


Schlüsselzahl 70 auf Ihrem Führerschein? Was es bedeutet

Nicht für jeden Autofahrer wird sie ein Begriff sein: die Schlüsselzahl 70 auf dem Führerschein. Was hat es hiermit auf sich? Und für wen ist sie von Bedeutung?


Hyundai Staria (2023) im Test: Kann der 9-Sitzer überzeugen?

Cooles Design trifft auf einen nur bedingt flexiblen Innenraum ...


Kawasaki HEV Hybridmotorrad: Ab 2024: Hybrider Twin mit Elektroboost

Kawasaki zeigte auf der EICMA 2022 den seriennahen Prototypen der hybriden HEV. Wahrscheinlich ergänzt den 650er-Twin ein Starter-Generator mit kleinem Puffer-Akku.


Verkehrsschild mit rotem Punkt verwirrt Autofahrer – was das Zeichen bedeutet

Teilweise stehen im Straßenverkehr merkwürdige Schilder, die den wenigsten Verkehrsteilnehmer bekannt sind. Das Verkehrsschild mit dem roten Punkt ist eines davon.


Husqvarna: Sieben Tipps für den Start in die Rasensaison 2023

Sobald die Temperatur über 10 Grad Celsius steigt, setzt das Graswachstum allmählich wieder ein. Ab dann kann gemäht und gedüngt werden, sofern der Grundstückbesitzer einen akkurat gemähten und für die Artenvielfalt ziemlich wertlosen Rasen statt einer ökologisch wertvollen Blumenwiese will. Bevor der Rasenmähroboter loslegt, empfiehlt Husqvarna fo...


Kawasaki Z EV und Ninja EV für 2023 : 2 Elektro-Kawas ab 16

Kawasaki hat für 2023 die 2 ersten Elektro-Modelle angekündigt: die Z EV und die Ninja EV für die 125er-Kategorie.


"Badewanne" wird beerdigt: Ferrari mit Konzeptwechsel!

Wie auch Mercedes wird das Ferrari-Formel-1-Team einen Konzeptwechsel beim Seitenkasten vollziehen - Erste große Änderung Mitte Mai in Imola


Ein Pedelec für alle Fälle: Das Pegasus Premio EVO im Test

Das Pegasus EVO Premium 5F Belt ist ein echter Allrounder. Das Mercedes Fahrgefühl, die rutschfesten Pedale und die sportlich bequeme Sitzposition - das Rad vermittelt sofort Vertrauen. Eine Reichweite von 120 Kilometern und pannensichere Reifen sorgen für unbeschwertes Fahren in Alltag und Freizeit.


Warum der neue BMW XM die pure Provokation ist

Wenn schon, dann richtig. Die BMW M GmbH leistest sich das erste eigenständige Auto seit dem M1. Dass das markige Plug-in-SUV mit 653 PS daherkommt, dürfte die einen empören - und die anderen begeistern.


Seat bleibt beim Verbrenner: Elektroauto nicht vor 2026 – Cupra hat Vorfahrt

Seat ist vom deutschen Automarkt nicht mehr wegzudenken. Bei der Elektrifizierung hinken, die Spanier jedoch hinterher. Auch, weil der Ableger Cupra Vorrang hat.


Formel-1-Piloten Gasly und Ocon nach Supercars-Test im Oval begeistert

Die Alpine-Teamkollegen Pierre Gasly und Esteban Ocon durften im Calder Park Thunderdome den Ford Mustang von Supercars-Pilot Thomas Randle fahren


McLaren bedient sich bei Aston Martin

Die Umstrukturierung beim Formel-1-Team McLaren nimmt Formen an. Der Rennstall bedient sich personell beim ehemaligen Team von Sebastian Vettel, Aston Martin.


NAF testet Elektroauto-Reichweiten im Winter: Tesla kommt im Winter am weitesten

Im Winter haben Elektroautos mit Reichweiten-Verlusten zu kämpfen und die Ladezeit der Akkus verlängert sich. Jetzt gibt es einen ausführlichen Test mit 28 verschiedenen Elektroautos aus allen Segmenten.


Lamborghini Revuelto: Aventador-Nachfolger debütiert mit 1.015 PS

V12-Sauger plus 3 E-Motoren, 9.500 U/min, 350 km/h Spitze, Torque Vectoring, Allrad auch rein elektrisch