In der Bedienungsanleitung des Tesla Model 3 steht, man solle bei einem Waschgang nur berührungslose Waschanlagen benutzen. "Wenn Sie in einer automatischen Waschanlage waschen, verwenden Sie nur berührungslose Waschanlagen. Diese Waschanlagen haben keine Teile (Bürsten usw.), die die Oberflächen des Modells 3 berühren", so der Gebrauchshinweis. Nachdem sich in den USA Waschstraßenbetreiber gegen die von Tesla empfohlene Methode ausgesprochen haben, gibt es nun in Deutschland die ersten Betreiber, die Tesla-Besitzern einen Besuch verwehren.
Wie Merkur.de bereits Anfang 2022 berichtete, hat die Raiffeisen Hatten-Huntlosen eG, ein kleines Tankstellen-Netzwerk im Landkreis Oldenburg, beschlossen, Tesla-Modellen den Zugang zu ihren Reinigungsanlagen zu verwehren. Berichten zufolge sollen Tesla-Modelle vermehrt Probleme mit bestimmten Komponenten, insbesondere dem Ladeanschluss und dem Kofferraumdeckel, haben. Die eingebauten Sensoren scheinen reagiert zu haben, wodurch es während des Waschvorgangs zu unerwartetem Öffnen der Abdeckungen und dem Eindringen von Wasser gekommen ist. Der Betreiber des Wasch-Netzwerks hat diese Entscheidung getroffen, um mögliche Schadensersatzansprüche zu vermeiden. Mehrere Vorfälle wurden gemeldet, obwohl die Tesla-Halter versicherten, dass ihre Fahrzeuge vorher ordnungsgemäß verschlossen waren.Redaktion finanzen.net
2023-05-26T01:40:44Z dg43tfdfdgfd