Auto-News

Trending:


20 Gebrauchtwagen für weniger als 10.000 $, die es wert sind


Porsche 918 Spyder vs Bugatti Chiron – Hybrid trifft Hypercar auf der Straße!

Zwei Supercar-Giganten auf realer Straße: Der Porsche 918 Spyder, ein Hightech-Hybrid, gegen den Bugatti Chiron, das Sinnbild für rohe Hypercar-Power. Beschleunigung, Sound und Stil auf höchstem Niveau.


Koenigsegg Agera R | Auspuff-Sound & Beschleunigung 0-100 km/h | 1115 PS Twin-Turbo in Monaco!

Erlebe den beeindruckenden Auspuff-Sound und die atemberaubende Beschleunigung des Koenigsegg Agera R in Monaco! Mit 1115 PS und einem Twin-Turbo-Motor beschleunigt dieser Hypercar in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ein absolutes Highlight für Fans von Hochleistungssportwagen und kraftvollem Sound!


VW mit besonderem Angebot! Doch es betrifft nicht alle Modelle

Inmitten globaler Unsicherheiten und Handelskonflikten sorgt VW mit einer Gaming-Neuheit für Aufsehen. Mehr dazu hier.


Elektro-Pick-up zum Billig-Preis: Was man als Kunde dafür in Kauf nehmen muss

Ein US-Start-up will einen elektrisch angetriebenen Pick-up auf den Markt bringen – zu einem sehr attraktiven Preis. Als Kunde muss man aber Abstriche machen.


New York Autoshow: In den USA ist die Elektroauto-Wende abgesagt

Während auf der Automesse in Shanghai fast nur noch Elektroautos gezeigt wurden, sieht das auf einem anderen großen Automarkt ganz anders aus. Obwohl die USA die Heimat von Tesla sind und Elon Musk sogar die Regierung berät, zeigte die Automesse in New York: Die Wende ist eingeleitet, zurück zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist in Amerika abgesagt. Das zeichnete sich zwar schon in den letzten Jahren ab; doch damals saß noch...


Mercedes C63 AMG | Onboard Kickdown & Beschleunigung auf der Autobahn | V8 Sound W204

Erlebe die atemberaubende Beschleunigung des Mercedes C63 AMG beim Kickdown auf der Autobahn! In diesem Video hörst du den kraftvollen V8-Sound des W204 und siehst die beeindruckende Leistung dieses Supersportwagens auf der Schnellstraße. Ein Muss für alle Mercedes- und V8-Liebhaber!


1200PS Zenvo TSR-S – Vollgas auf der Rennstrecke mit aktivem Heckflügel!

Der 1200PS Zenvo TSR-S geht auf der Rennstrecke ans Limit! Mit seinem aktiven, kippenden Heckflügel sorgt er für extreme Kurvendynamik und visuelles Spektakel. Pure Hypercar-Performance made in Dänemark.


Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Alle Fahrzeuge, die 1995 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilgenommen haben 22.04.2025


Tuner Cars Drag Racing! 2000PS GT-R, 1000PS M2, 900PS Pista, 1400PS Golf R32

Extrem getunte Power auf echten Straßen! Der 2000PS Nissan GT-R ALPHA 22x trifft auf einen 1000PS BMW M2, eine 900PS Ferrari 488 Pista und einen 1400PS VW Golf 4 R32 R30. Brutale Turbo-Sounds, Wahnsinns-Beschleunigung und reine Tuner-Power erwarten dich!


Die besten Muscle-Cars der Geschichte

Muscle-Cars sind einer dieser Stücke Amerikas, die sich in alle Welt ausgebreitet haben. Der Begriff "Muscle Car" stammt aus den 1960ern, als die ersten Pontiacs mit starken V8-Motoren ausgestattet wurden und so jede Menge Pferdestärken vorweisen konnten. Gefährlich aussehende Autos mit großen Motoren und mehr Power, als die meisten von uns sich je träumen lassen können – man kann leicht verstehen, warum so viele Menschen sich in diese Autos verliebten und immer noch verlieben. Muscle-Cars haben auch auf dem heutigen Markt noch Erfolg und viele sind zu wahren Klassikern geworden. In dieser Galerie feiern wir einige der besten Muscle-Cars, die je gebaut worden. Klicken Sie weiter und schmeißen Sie den Motor an!


Dachträger vs. Heckträger: So viel Reichweite kosten Fahrräder am E-Auto

Viele Mythen ranken sich um Fahrradträger am E-Auto, doch ein neuer Test schafft Klarheit: Der Dachträger ist der wahre Reichweitenkiller, nicht der Heckträger. Was E-Autofahrer jetzt wissen müssen.


Anreize für Elektroautos: Für E-Autos fehlen in Deutschland die steuerlichen Anreize

Die Steuergesetze sind hierzulande besonders Verbrenner-freundlich, zeigt eine Auswertung. Frankreich, ebenfalls ein Land mit starker Autoindustrie, macht es viel besser.


Traton: Schwacher Start ins Jahr für VW-Lkw-Tochter

In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns. Volkswagens Lkw-Sparte Traton ist mit einem Umsatz- und Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Der Umsatz sank in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahresquartal um zehn Prozent auf 10,6 Milliarden...


25 letzte Autos von toten Autoherstellern


VW will Robotaxis noch dieses Jahr auf die Straße bringen

Volkswagen stellt autonom fahrende Elektro-Bullis für Uber-Kunden in den USA bereit. Nach in diesem Jahr sollen die Autos auf die Straße kommen. Der Uber-Chef spricht von einem „Meilenstein“.


Hyundai Ioniq 5 Facelift im Test: Das hat sich verändert, so fährt er

Mehr Reichweite, sportlicher Look auf Wunsch – Hyundai hat den Ioniq 5 geliftet. Im Kurztest zeigt sich, wie viel sich wirklich verändert hat.


Klassiker und Hybride: Renault ist wieder im Rennen

Nach vielen Rückschlägen steht Renault vergleichsweise stabil da. Im Handelskrieg gehören die Franzosen mal nicht zu den Hauptleidtragenden.


Subaru Trailseeker EV: Offroad-Kombi mit Toyota-Genen

Subaru hat mit dem Trailseeker sein zweites Elektromodell präsentiert. Den Trailseeker haben die Japaner aus der Solterra-Plattform heraus entwickelt.


Der neue Škoda Enyaq - neue Parkfunktionen und fortschrittliche Assistenzsysteme

Der neue Škoda Enyaq und das neue Škoda Enyaq Coupé bieten noch mehr aktive und passive Sicherheit als ihre Vorgänger. Das geht vor allem auf die zahlreichen serienmäßigen Assistenzsysteme zurück, zu denen jetzt auch der Spurwechselassistent und der Proaktive Insassenschutz mit Heckaufprallerkennung zählen. Das System Travel Assist 2.6 unterstützt den Fahrer jetzt zusätzlich durch Schwarmdaten. Der Intelligente Parkassistent ermöglicht es Enyaq-Nutzern nun, mit der Funktion Fernbedientes Parken Parkmanöver auch von außerhalb des Fahrzeugs zu steuern.


Autos für alle: die großartigen Autos, die die Welt auf Räder stellten

Werfen Sie mit uns einen Blick auf all die klassenlosen Autos, die dazu beigetragen haben, die Welt mobil zu machen


Dodge Viper SRT10 vs Corvette C6 ZR1 - Drag Race 1/4 Mile | Sound & Beschleunigung

Erlebe das spannende Drag Race zwischen dem Dodge Viper SRT10 und dem Corvette C6 ZR1 auf der Viertelmeile! In diesem Video geht es um pure Beschleunigung und beeindruckende Motorgeräusche, während diese beiden amerikanischen Muscle Cars gegeneinander antreten. Ein unvergessliches Rennen für alle Auto- und Drag-Race-Fans!


Die wichtigsten Autos, die je von Ford gebaut wurden

Die wichtigsten Autos, die je von Ford gebaut wurden


Das schnellste Elektroauto aller Marken


Einst vielversprechende Technik: Brennstoffzellen - das letzte Flackern oder doch mit Zukunft?

Hyundai präsentiert einen neuen Nexo und noch einmal richten sich alle Augen auf die Brennstoffzelle. Eigentlich eine aussichtsreiche Technik mit vielen Vorteilen, ist sie in den Augen vieler Experten mittlerweile zum Scheitern verurteilt. In Deutschland gibt es bislang nur 100 Wasserstoff-Tankstellen - und die ersten werden schon wieder abgebaut.


2024 Mercedes-AMG C43 trifft Porsche 911 | Autobahn-Duell POV

Der neue Mercedes-AMG C43 (2024) tritt auf der deutschen Autobahn gegen eine Ikone an – den Porsche 911! POV-Fahrt mit Topspeed, Turbo-Power und echtem Sportwagen-Feeling – gefilmt von AutoTopNL.


Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet Spirit 70: Dieser Porsche 911 bringt das Pascha-Muster zurück

Mit dem 911 Spirit 70 bringt Porsche das Pascha-Muster zurück: Das Retro-Cabrio auf Basis des 911 GTS ist auf 1.500 Exemplare limitiert


Der atemberaubende Tyrrell Six-Wheeler, der einen Grand Prix gewann, kehrt auf die Rennstrecke zurück: Fotos

Enthusiasten konnten ihn in Imola anlässlich des Historic Minardi Day bewundern.


Die besten Kleinwagen aller Zeiten

Groß rauskommen – im kleinen Format


GWM zeigt neuen Biturbo-V8: Aus China kommt ein neuer Achtzylinder-Benziner

GWM hat auf der Automesse in Shanghai einen neuen Vierliter-Biturbo-V8 gezeigt. Der Motor kommt in neuen Geländewagen und Luxus-Limousinen.


Die 20 coolsten selbstgestalteten Autos aller Zeiten


Die Elektroautos, die in Zukunft wertvolle Klassiker sein werden


Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 510PS | 285KM/H auf der Autobahn POV

Italienische Power auf der deutschen Autobahn! Der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio mit 510PS beschleunigt auf 285KM/H – natürlich ohne Tempolimit! Erlebe den Sound des V6-Biturbo und eine echte POV-Fahrt.


Elektroautos: Diese 7 günstigen Gebrauchtwagen empfiehlt jetzt der ADAC

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto zuzulegen, für die oder den könnte sich ein Blick auf diese Liste lohnen.


Ingenieure nehmen BYD auseinander: Das steckt hinter der Billig-Produktion

Japanische Ingenieure fragten sich, wie BYD es schafft, E-Autos so günstig anzubieten. Um das Geheimnis zu lüften, zerlegten sie ein beliebtes Modell. Liegt es nur an den staatlichen Subventionen oder steckt mehr dahinter?


Porsche Panamera Turbo S vs Mitsubishi Lancer Evolution 9 IX | 1/4 Mile Viertelmeile Rennen

Erlebe das spannende Viertelmeilenrennen zwischen dem Porsche Panamera Turbo S und dem Mitsubishi Lancer Evolution 9 IX! In diesem Video treten diese beiden leistungsstarken Fahrzeuge gegeneinander an und liefern sich ein packendes Rennen. Ein Muss für Fans von Hochleistungsautos und Motorsport!


1200PS Corvette C7 Z06 – Brutaler V8-Sound & Drag Racing auf Straßen!

Erlebe brutale V8-Power pur! Diese Chevrolet Corvette C7 Z06 mit 1200PS jagt über echte Straßen mit unglaublichem Sound und Drag Racing der Extraklasse. Beschleunigung, wie du sie fühlst – und hörst! Ein echtes Muscle-Car-Monster in freier Wildbahn.


Elektroautos: Xiaomi plant wohl Entwicklungszentrum in Deutschland

Am umkämpften chinesischen E-Auto-Markt setzt sich Xiaomi erfolgreich durch. Nun will das Unternehmen expandieren und Autos ab 2027 auch außerhalb Chinas verkaufen. Nach dem Verkaufserfolg des ersten eigenen Elektroautos in China plant Xiaomi einem Zeitungsbericht zufolge den Sprung ins Ausland. Die Fahrzeuge sollten ab 2027 auch außerhalb der Volk...


Ferrari F50 – Beschleunigungen, Flybys & Reiner V12-Sound!

Erlebe die Legende: Der Ferrari F50 in voller Aktion mit brutalen Beschleunigungen, Highspeed-Flybys und purem V12-Sound. Gefilmt auf echten Straßen – italienische Ikone, roher Motorsound, purer Fahrspaß.


20 gebrauchte SUVs, die ewig halten


Das sind die fünf besten kompakten Elektro-SUV

SUV sind die gefragteste Autogattung. Wer elektrisch fahren will, aber kein allzu großes Auto braucht, für den ist ein kompaktes SUV richtig. Diese fünf Modelle haben im AUTO BILD-Test am besten abgeschnitten!


Gebrauchtwagen: Mega-TÜV im Anmarsch – was alles überprüft werden soll und wie teuer es wird

Fast jeder zweite Autobesitzer in Deutschland könnte künftig jedes Jahr zum TÜV müssen. Die EU will, dass Gebrauchtwagen ab 10 Jahren einen jährlichen Check bestehen müssen. Das würde etwa 46 Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge betreffen. EU-Parlament und Mitgliedstaaten müssen allerdings noch zustimmen, bevor die Regel greifen kann.Der TÜV-Verband, der laut "Lobbyfacts.eu" allein 2023 rund 1,5 Millionen Euro für Lobbyarbeit ausgegeben hat und...


Porsche 991 GT3 Dundon vs 1000PS Jeep Trackhawk – Soundduell!

Sound-Battle auf echten Straßen! Der Porsche 991 GT3 4.0 mit lautem Dundon-Auspuff tritt gegen den 1000PS starken Jeep Trackhawk mit Meisterschaft-Auspuff an. Hochdrehzahl-Boxer gegen aufgeladene V8-Gewalt – pure Akustik und Leistung!


Top 10: Die besten gebrauchten Sportwagen

Top 10: Die besten gebrauchten Sportwagen


720PS Skoda Superb 2.5 TFSI – 315KM/H auf der Autobahn & Track-Test! 🚗🔥

Erlebe den Skoda Superb 2.5 TFSI mit unglaublichen 720PS auf der deutschen Autobahn bei 315KM/H! Ein wahres Sleeper-Monster: Luxus trifft brutale Turbo-Power – alles im POV inklusive echtem Rennstrecken-Feeling. 🏁 Atemberaubende Beschleunigung und unerwartete Dominanz!


Ferrari SF90 Stradale | 1000PS V8 Hybrid vs Autobahn – POV & Topspeed

Der Ferrari SF90 Stradale – mit 1000PS Hybrid-V8 – trifft auf die deutsche Autobahn ohne Tempolimit. Brutale Beschleunigung, Elektropower und pure Kraft im POV-Format – Ferraris stärkster Straßenwagen in Aktion!


Die 20 beliebtesten Autos der Welt


Der neue Renault Emblème - Die Zukunft des Familienautos

Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und die Ressourcenschonung befindet sich die Automobilindustrie in einem tiefgreifenden Wandel. Nach dem 2022 vorgestellten Scenic Vision H2-Tech Concept setzt Renault mit dem Emblème seine Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet fort. Ziel war es, den funktionierenden Prototyp eines geräumigen, komfortablen und hochmodernen Familienautos zu entwickeln, der die Dekarbonisierung auf ein neues Niveau hebt. Dabei können nicht einzelne Aspekte isoliert betrachtet werden: Jeder Ansatz muss den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs berücksichtigen – vom Design über Auswahl der Ressourcen, Produktion und Nutzung bis zum Ende der Lebensdauer. Der von Ampere entwickelte Renault Emblème ist ein Demonstrationsfahrzeug, das diesen Ansatz widerspiegelt. Als Vision eines CO2-armen Familienautos stößt er über seinen gesamten Lebenszyklus 90 Prozent weniger Treibhausgase, gemessen in CO2-Äquivalenten, aus als der zugrunde liegende Vergleichswert von 2019. Jede technische und gestalterische Entscheidung im Entwicklungsprozess basiert auf einem strengen Lastenheft, das auf ein neues Niveau CO2-armer Mobilität abzielt. Im Rahmen des Projekts wurde eine Vielzahl intelligenter, glaubwürdiger und praktikabler Kombinationen untersucht, vor allem in den Bereichen Ressourcen, Materialien, Produktion, Nutzung und Verwertung am Ende des Lebenszyklus.


Mercedes-AMG GT 4-Türer Nachfolger auf AMG.EA: 1.000-PS-Attacke auf den Taycan

Mercedes hatte mit dem Vision AMG Concept 2021 einen Ausblick auf das erste reine E-Modell der Marke gegeben. Unserem Erlkönig-Fotografen die ersten Fotos vom 1.000 PS starken Serienmodell mit weniger Tarnung gelungen. AMG schürt das Feuer mit einem ersten Teaser.


Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?

Union und SPD wollen den Absatz von Elektroautos mit staatlichen Maßnahmen ankurbeln. Aber wie genau?