Auto

Trending:


Volkswagen Karmann Ghia: Fotos von einem schönen Auto

Von 1955 bis 1974 wurden fast eine halbe Million Exemplare hergestellt.


Teure E-Auto-Produktion: Stellantis-Chef macht düstere Prognose

Stellantis-Chef Carlos Tavares will seinen Konzern auf Elektromobilität umstellen, warnt in einem Interview aber vor den Folgen der Verkehrswende. Die EU-Kommission habe sich für eine sehr kostspielige Technologie entschieden, so Tavares.


Wie zufrieden sind Sie nach zwei Jahren mit ihrem E-Auto?

David Heuckeroth wollte eigentlich kein Auto - und fährt nun elektrisch. Damit bleibt er eine Ausnahme im Kreis Görlitz, obwohl die Zahlen steigen und es schon 99 Teslas gibt.


Polizeiticker für Rottweil, 24.11.2023: (Rottweil) Zu dicht an einem geparkten Auto vorbeigefahren - 15000 Euro Schaden

(Rottweil) Zu dicht an einem geparkten Auto vorbeigefahren - 15000 Euro Schaden Rottweil (ots) - Am Freitagmorgen ist ein 21-Jähriger mit einem Toyota auf der Schramberger Straße zu dicht an einem am Fahrbahnrand geparkten Auto vorbeigefahren und hat dieses gestreift. Der 21-Jährige fuhr gegen 07.30 Uhr mit einem Toyota Auris von der Stadtmitte kom...


Bis zu 275 Euro pro Tag: Hersteller bezahlt Kunden, wenn Auto in Werkstatt muss

Normalerweise ist ein Werkstattbesuch zeitaufwendig und vor allem kostspielig. Ein vietnamesischer Hersteller dreht das Prinzip nun jedoch um. Wer mit einem Fahrzeug des Unternehmens in die Werkstatt muss, hat keine Kosten, sondern wird sogar dafür bezahlt.


Auto fährt über den Deich und stürzt zehn Meter in die Tiefe

Ein Auto mit zwei Insassen ist am späten Sonntagabend am Genter Ufer in Hamburg-Finkenwerder über den Deich gefahren und zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Das Fahrzeug landete auf dem Schotter an der Wasserkante, teilte die Feuerwehr am Montag in Hamburg mit. Bei den Insassen handele es sich um zwei junge Frauen, von denen eine mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die andere wurde von ihrer Mutter abgeholt. Das Auto wurde...


Elektroautos verdrängt in der EU den Diesel: Zulassungen mehr als verdoppelt

Die Elektroautos werden in Europa immer beliebter. In der EU legten die Stromer deutlich zu. Für die Diesel-Pkw lief es derweil weniger rosig.


Geniale Gadgets fürs Auto: Top-Weihnachtsgeschenke für Auto-Liebhaber

Auto-Liebhaber lieben es, wenn praktische Weihnachtsgeschenke fürs Auto unter dem Baum liegen. Wir haben ein paar Tipps für geniale Gadgets.


Neues Sportcoupé der Luxusklasse: Mercedes-AMG GT Coupé - der Dampfhammer

Neue Autos sind immer öfter elektrifiziert - aber nicht alle. AMG jedenfalls verzichtet beim neuen Supersportler GT Coupé auf jede Elektro-Unterstützung. Stattdessen gibt es bollernden V8-Sound. Und eine Motorhaube, die bis zum Horizont zu reichen scheint.


Mercedes CLK GTR Coupé und Roadster Auktion: Roadster bleibt 2,7 Mio Euro unter Erwartung

Vom Mercedes CLK GTR hat AMG um die Jahrtausendwende nur 25 Straßenmodelle gebaut. Zwei davon – ein Coupé und ein Roadster – waren Teil einer Auktion bei RM Sotheby’s in Las Vegas. Nur einer wechselte den Besitzer.


Französischer Autohersteller plant „Wunderauto“ schon ab Frühjahr 2024

Citroën will mit dem ë-C3 E-Mobilität für jedermann erschwinglich machen. Das günstigste Modell soll schon nächstes Jahr auf den Markt kommen.


"Das ist viel zu viel": Mercedes will eine Fahrzeugklasse aussterben lassen

Mercedes-Benz will sein ausuferndes Modellportfolio stutzen – und neben der A- und B-Klasse sollen vor allem Kombis daran glauben, heißt es in einem aktuellen Medienbericht. Demnach soll im Elektro-Zeitalter nur noch ein Mercedes-Kombi erhalten bleiben.


Autos, die schnell aussahen, aber in Wirklichkeit ziemlich langsam waren

Wir werfen einen Blick auf die Autos, deren Aussehen Schecks ausstellte, die ihre Motoren nicht immer einlösen konnten


Attacke auf Tesla, BMW und Co.: E-Auto von Volvo-Schwester schafft bis zu 870 km

Mit Zeekr hat der chinesische Geely-Konzern, zu dem auch Volvo gehört, 2021 eine Premium-Elektro-Marke an den Start gebracht. Der neue Zeekr 007 ist die erste E-Mittelklasse-Limousine des Unternehmens, spielt bei einem Parameter aber in der Oberklasse mit.


Bei diesem Tesla ist einiges krumm: Nach 60.000 Kilometern bekäme er keinen TÜV

Youtuber Alex schont sein Auto nicht: Innerhalb eines Jahres ist er 60.000 Kilometer durch halb Europa und sogar durch Nordafrika gefahren. Klar, dass die Extremtouren ihre Spuren hinterlassen. Mit dem Urteil des Teslaprofis, der das Auto auf der Hebebühne untersuchte, hätte er trotzdem nicht gerechnet.


Das kultigste Auto, das je von einem großen Autohersteller gebaut wurde

Das kultigste Auto, das je von einem großen Autohersteller gebaut wurde


Hyundai Ioniq 5 kann autonom fahren: Hyundai baut weltweit erstes Serien-Robotaxi

Hyundai zeigte bereits 2021 auf der IAA Mobility einen nach Level 4 autonom fahrenden Ioniq 5. Bald startet dessen Serienfertigung und der reguläre Einsatz in den USA mit dem Partner Motional.


Reifen, Tempo, Alkohol: Diese Regeln ändern sich jetzt für Autofahrer

Das Jahr 2024 bringt einige Änderungen mit sich, die Autofahrer und Fernreisende kennen sollten. Das betrifft zum Beispiel die richtige Wahl der Winterreifen und die Ausweichpflicht für Kinder. Für die Automobilhersteller werden zudem gleich sieben Assistenzsysteme zur Pflicht.


Limousine: Porsche Panamera: Das kostet die neue Generation

Aller guten Dinge sind drei: Nach diesem Motto hat Porsche jetzt noch einmal den Panamera erneuert. Die Limousine erhält mehr Elektronik, einen größeren Akku und einen neuen Look.


Viele wissen es gar nicht: Diese beliebten E-Autos kommen jetzt schon aus China

In der EU wird offen über Zölle für E-Autos aus China diskutiert, doch dabei bleibt gern außer Acht: Es kommen nicht nur mehr und mehr chinesische Modelle auf den Markt, auch immer mehr europäische Autos sind "Made in China".


10 Gebrauchtwagen mit den besten Motoren, die Sie kaufen können

Sie sind noch nicht bereit für das elektrische Zeitalter? Jack Warrick kramt 10 gebrauchte Schnäppchen hervor, die einzigartige und charaktervolle Motoren bieten


Ford GT40 Mk1 Straßenversion zu verkaufen : Was dieser GT 40 mit Porsche zu tun hat

Mecum versteigert im Januar einen von 30 Ford GT 40 für die Straße. Der Sportwagen gehörte einem Rennfahrer und wurde von Ruf restauriert.


Als Nissan die Ente zur Schnecke machte


Die wichtigsten Konzeptfahrzeuge aller Zeiten

Dans l'attente d'une multitude de nouvelles voitures conceptuelles au salon de l'automobile de Francfort en septembre, nous nous penchons sur les voitures les plus intéressantes et les plus influentes qui ont été créées jusqu'à présent.


Klimazuschlag bei der Kfz-Steuer? - Für viele Autofahrer wird es teurer - was das Umweltbundesamt plant

Der Präsident des Umweltbundesamts will eine Reform der Kfz-Steuer, um klimafreundliche Autos zu fördern. Der Auto-Gipfel am Montag soll dazu den Weg ebnen. Auch Dienstwagen- und Diesel-Privileg sollen fallen.


Die größten Sonderlinge, die je in der Autowelt gemacht wurden

Feiern Sie mit uns all die Autos, die es gewagt haben, anders zu sein - und die nicht immer erfolgreich waren


Schon ab 2024: Neue E-Auto-Marke will in Deutschland durchstarten

Zeekr eröffnet ihren ersten E-Auto-Showroom in Stockholm und plant weitere Expansion in Europa bis 2026. Hier lesen Sie die Hintergründe.


Komfort im Wohnmobil-Basisfahrzeug : Pkw und Transporter nähern sich endlich an

Transporter, die Basis von Campingbussen und aufgebauten Wohnmobilen, werden 2024 deutlich moderner und komfortabler ausgestattet. Wir erklären, was das für die Camping-Branche bedeutet.


Benziner im Privat-Leasing: So viel Auto gibt's ab 99 Euro

Wir zeigen die günstigsten Leasing-Angebote für Autos mit Benzinmotor. Vom Kleinstwagen über SUV und Kombi bis zum Kompaktsportler.


Großer Umbau bei Porsche: Künftig rollen auch Elektro-Boxster vom Band

Der Autobauer Porsche investiert 250 Millionen Euro in die E-Auto-Produktion. Porschefahrer, die den Sound lieben, dürfte beruhigen, dass die Luxus-Stromer eine Symbiose mit den Verbrennern eingehen.


Kaum neue E-Autos für unter 30.000 Euro - 15 Millionen Elektro-Pkw bis 2030?

Kaum neue E-Autos für unter 30.000 Euro - 15 Millionen Elektro-Pkw bis 2030? Die deutschen Hersteller müssten mehr kleine E-Autos anbieten, verlangte der Verkehrsclub Deutschland. "Noch immer ruhen sich die Konzerne auf E-Boliden im SUV- und Luxussegment aus." Derzeit sind in Deutschland gut eine Million reine Elektro-Autos zugelassen/MMSInt pclmedia Mo., 27.11.2023 - 05:08 Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will heute mit der Autobranche über den...


E-Autos für Familien: Diese 5 Modelle bringen Kinder und Einkäufe von A nach B

Auch für Familien ist der Umstieg auf ein E-Auto immer attraktiver. Nicht nur, dass es reichlich Fahrzeuge mit viel Platz und guten Reichweiten gibt, einige sind auch für einen fairen Preis zu haben und stehen Verbrennern in Nichts nach. EFAHRER zeigt fünf Empfehlungen für Groß und Klein.


Blaulichtreport für Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern), 20.11.2023: Fahrzeug ausgebrannt

Fahrzeug ausgebrannt Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In einem Waldstück bei Enkenbach-Alsenborn ist es in der Nacht zu Sonntag zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Verkehrsteilnehmer waren gegen 3.20 Uhr auf das Feuer im Bereich "Schorlenberg" aufmerksam geworden und hatten Polizei sowie Feuerwehr verständigt. Als die Einsatzkräfte v...


Elektroautos: Man „riskiert Revolten“ – Stellantis-Chef äußert finstere Befürchtung

Elektroautos gehört die Zukunft. Doch der Weg dorthin ist nicht unumstritten. Nun sprach der Stellantis-Chef Klartext.


Das große Ding nach E-Autos: Verkehr soll 90 Prozent sauberer werden

Die europäische Gesetzgebung zur Klimaneutralität von Nutzfahrzeugen hat eine weitere Hürde genommen. Das Europaparlament stimmte dem Entwurf der EU-Kommission mit leichten Änderungen zu. Jetzt sind abschließend die Länder gefragt.


Diese Auto-Modelle werden 2023/2024 zum letzten Mal produziert

Düsseldorf. Audi TT, BMW 6er GT oder Smart Fortwo – das sind nur drei der Auto-Modelle, die 2023/2024 ohne direkten Nachfolger eingestellt werden. Von welchen Modellen sich Auto-Fans in diesem Jahr sonst noch verabschieden müssen.


Renault Master 4. Generation Weltpremiere: So kommt der neue Renault Master Transporter

Mehr als drei Millionen Transporter hat Renault vom Master seit 1980 verkauft. Jetzt kommt die vierte Generation auf den Markt – mit vier Diesel- und zwei Elektrovarianten.


Hiphi A: Das Renn-Reise-Hypercar

Mit dem Hiphi Z hat der chinesische Autobauer Human Horizons einen viertürigen GT im Programm. Der jetzt vorgestellte Hiphi A treibt das Konzept des Z auf die Spitze. Unterstützung holte sich Human Horizons dabei beim ebenfalls in chinesischer Hand befindlichen Superportwagenbauer Apollo.


Kia EV6 Business Paket: Für Dienstwagenfahrer, aber nicht nur

Das Business-Paket für den Kia EV6 ist so geschnürt, dass es genau in das Dienstwagen-Besteuerungssystem passt. Erwerben können es aber auch Privatfahrer.


Toyota Prius Plug-in-Hybrid im Einzeltest: Was kann die fünfte Ausgabe des Hybrid-Pioniers?

Er war immer der Puritaner unter den Automobilen, predigte Enthaltsamkeit, machte den Hybridantrieb salonfähig. Jetzt kommt die fünfte Ausgabe des Toyota Prius – mit keilförmiger Karosserie, Vierzylinder, Steckdose und Ladekabel. Test.


Straßenverkehr: Diese Änderungen kommen 2024 auf deutsche Autofahrer zu!

Alle Autofahrer:innen aufgepasst: Auch 2024 gibt's wieder einige Änderungen im deutschen Straßenverkehr. Hier erfährst du, was nächstes Jahr anders ist. Der Auto Club Europa (ACE) hat die wichtigsten Neuerungen


E-Auto kaufen, Hausspeicher dazubekommen: Mit diesem Zweisitzer ist das möglich

Der Silence 04 ist ein kompakter und unkomplizierter elektrischer Zweisitzer in SmartFortwo-Größe. Er wird voraussichtlich in der 90-km/h-Version rund 15.500 Euro kosten. Besonders interessant an diesem Modell sind seine zwei herausnehmbaren Akkus, die als Hausspeicher verwendet werden können. Diese bieten eine beachtliche Kapazität von 11,2 kWh. In einem Video haben wir bereits getestet, wie die Akkus entnommen werden können.


Studie: China steigt dieses Jahr zum weltweit größten Autoexporteur auf

China wird laut einer Studie des Autoexperten Stefan Bratzel in diesem Jahr zum weltweit größten Autoexporteur aufsteigen. Die größten chinesischen Fahrzeugexporteure sind laut Studie Saic mit rund 760.000 Fahrzeugen und Chery mit 648.000.


Diese E-Autos eignen sich als Firmenwagen


Der neue Toyota C-HR - Preise und Verkaufsstart

Die ersten Vorführwagen des neuen Toyota C-HR werden Ende 2023 im Handel zur Verfügung stehen. Die ersten Kundenfahrzeuge werden dann ab Januar 2024 ausgeliefert. Die Auslieferung des C-HR Plug-in Hybrid erfolgt ab März 2024. Preislich startet der Toyota C-HR mit 1,8-Liter-Hybridantrieb bei 34.990 Euro. Die Serienausstattung setzt im Segment der kompakten SUV-Modelle Maßstäbe: Neben 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen zählen auch LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Toyota Smart Connect mit acht Zoll Touchscreen samt Cloudnavigation und Smartphone-Integration sowie zwölf Zoll großes digitales Cockpit immer zum Serienstandard. Ebenfalls stets an Bord ist das Toyota Safety Sense der neuesten Generation, das unter anderem ein Pre-Collision-System, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-Go Funktion, einen aktiven Spurführungsassistenten oder eine Müdigkeitserkennung beinhaltet. Bis zu 15 Jahre Toyota Relax Garantie bietet Kundinnen und Kunden nach dem Fahrzeugkauf größtmögliche Sorgenfreiheit – ein Autoleben lang.


Duo mit neuem Namen: Nobel-SUV aus China: Wey 03 und 05 kommen Anfang 2024

Der elektrische Ora Cat war nur der Anfang. Jetzt sortiert sich Great Wall Motors neu und erweitert sein Angebot um zwei edle SUVs - macht dabei aber technisch einen halben Schritt zurück.


Überlebende: Die am längsten lebenden Autos der Welt

Namen scheinen manchmal ewig zu halten, aber es ist selten, dass ein Auto mehr als ein Jahrzehnt lang unverändert bleibt.


Gepanzerter Audi: Hendrik Wüst bekommt neuen Dienstwagen

In Hendrik Wüsts Kabinett fahren inzwischen viele Minister mit Strom. Der NRW-Ministerpräsident selbst setzt zukünftig weiterhin auf einen Benziner.


Jetzt schnell sein: Nur noch heute erhalten Sie Black-WOW-Rabatte bei carwow

Nur noch bis heute, 27. November, läuft die wohl bekannteste Sparaktion des Jahres. Besonders jetzt, am so genannten Cyber Monday, sind die Preise nicht nur für technische Produkte aller Art, sondern auch für Elektroautos und Leasingfahrzeuge besonders niedrig. Wer über einen Kauf nachdenkt, sollte sich schnell einen Überblick über die besten Schnäppchen verschaffen, denn die Sparaktion endet bereits heute. Einen Überblick über die interessanten...


Auch deutscher Hersteller ist dabei: Die Finalisten für das "Auto des Jahres 2024"

Die sieben Finalisten bei der Wahl zum "Auto des Jahres" 2024 wurden bekanntgegeben. Unter diesen ist auch ein Modell eines deutschen Herstellers.